Campingplätze rund um die österreichischen Seen
Was gibt es besseres als Camping in den Alpen mit einem schönen See in Reichweite? Wir fuhren an einigen österreichischen Seen vorbei und suchten Campingplätze, auf denen Sie nach einer Bergwanderung Ihre Füße in das frische Wasser tauchen können.
Plansee
Am nördlichen Rand von Tirol, gleich hinter der Grenze zu Deutschland, liegt der Plansee: ein wunderschöner, länglicher See. Und obwohl die wirklich hohen Berge eher in der südlichen Hälfte Österreichs liegen, sind Sie schon von imposanten Bergmauern allseitig wunderschön umgeben. Der See ist ziemlich beliebt, weil Sie an einigen Stellen schöne Strände haben, von denen aus die Leute schwimmen, essen, segeln oder Kanu fahren.
Plansee
auf der Karte Am Plansee gibt es zwei Campingplätze: Camping Seespitze und Camping Sennalpe. Camping Seespitze ist ein relativ einfacher, gepflegter Terrassencampingplatz mit einer gemütlichen Terrasse und einem schönen Blick auf den See. Die meisten Orte haben diese Ansicht auch. Sie müssen Ihren eigenen Schatten mitbringen. Ein guter Ort, um ein paar Tage zu stehen.
Camping Sennalpe ist größer und luxuriöser und liegt an einem wunderschönen, weitläufigen Strand. Aber es gibt viele permanente (mobile) Wohnwagen, in denen mann mit einem Zelt in meinen Augen etwas verloren sind..
Aachensee
Etwas weiter östlich in Tirol liegt der Aachensee mit dem Ort Pertisau. Hier sind zwei Campingplätze in der Nähe des Sees: der nördlichste in der Nähe des Wassers, Achensee Camping Schwarzenau und etwas weiter südlich finden Sie Seecamping Wimmer. Beides liegt auch in der Nähe der Hauptstraße - da der Abstand zwischen Bergen und Wasser begrenzt ist, kann man sich dem nicht entziehen.
auf der Karte Beide Campingplätze sind relativ klein und Sie werden bei beiden freundlich empfangen. Gut zu wissen: Von den beiden ist eigentlich nur Schwarzenau auf dem Wasser, von Wimmer rollt man nicht einfach aus dem Zelt in den See.
Ein kleiner See: der Walchsee in Tirol
Nördlich von Kitzbühl liegt der Walchsee mit nur einem Campingplatz direkt am Ufer: Ferienpark Terrassencamping Südsee.Weissensee
Naturpark WeissenseeDer langgestreckte Weissensee in Kärnten kennen Sie vielleicht durch die 'Alternatieve Elfstedentocht', die dort jedes Jahr im Januar stattfindet. Aber auch im Sommer ist es ein schönes Ausflugsziel mit vielen Wandermöglichkeiten in der Umgebung, zum Beispiel im Naturpark Weissensee.
Auf der Westseite des langgestreckten Sees liegt Seecamping Weissensee, ein einfacher, aber geräumiger Terrassencampingplatz. Von vielen Orten hat man einen schönen Blick auf das Wasser und die umliegenden Berge. Der Campingplatz selbst verfügt über einen gut angelegten Strand mit Spielmöglichkeiten und ist ein ausgezeichneter Ort, um Wandern mit Spielen auf und in der Nähe des Wassers zu kombinieren.
Ganz auf der anderen Seite liegt Camping Ronacher, tief in den Pinienwäldern versteckt. Wenn Sie auf der Quittung stehen und eine Weile auf dem anderen Campingplatz auschecken möchten, müssen Sie mehr als sechzig Kilometer fahren, was ungefähr eine Stunde dauert. Es ist ein ordentlich angelegter Ort direkt am See, aber denken Sie daran, dass sich dieser Ort im Naturpark Weissensee befindet. ziemlich weit weg von Geschäften und anderem Leben.
Seecamping Weissensee
Ossiacher See
Der Übergang vom Weissensee zum Ossiacher See (auch in Kärnten) ist eher groß. So leise wie der erste ist, so beschäftigt ist der letzte. Es gibt daher viele Campingplätze rund um den See. Und weil es so beliebt ist, werden seine Banken gut genutzt, so dass die Campingplätze zwischen Hotels und anderen Anlässen oft mehr oder weniger eingeklemmt sind. Es ist schön hier, aber fern ist hier nicht bekannt.
Ganz im Westen liegt das Campingbad Ossiacher See, ein ziemlich großer Platz. Weiter entlang des Südufers schmiegt sich eine ganze Reihe von Campingplätzen ans Wasser.
Besonders hervorzuheben ist das Seecamping Bergdorf. Hier stehen Sie inmitten von viel Grün und unter alten Bäumen, größtenteils auf schön angelegten Terrassen (der kleine Supermarkt an der Vorderseite des Campingplatzes wird dem schönen Grundstück, das dahinter liegt, nicht wirklich gerecht). Es gibt genügend Einrichtungen. Der Zugang zum See ist auch hervorragend, insbesondere in Kombination mit den Spielgeräten, die sich in der Nähe befinden. Obwohl das Gelände in der Nähe der Straße liegt, habe ich es am Ende kaum bemerkt.
Dort finden Sie auch einige Campingplätze am östlichen Ende, von denen mir Camping Camping Kalkgruber besonders aufgefallen ist: ein kleiner und einfacher Bauernhof. Die Hauptstraße verläuft ganz in der Nähe und der Campingplatz grenzt nicht direkt an das Wasser. Infolgedessen ist es möglicherweise nicht ideal für kleinere Kinder, aber für einige ist das nur ein weiteres Plus. Wenn ich wieder in der Gegend bin, werde ich ohne zu zögern übernachten.
Ossiacher See
Faaker See
Der Faaker See ist ein recht kleiner, aber recht touristischer See, an dem man gerne baden geht. Vor allem das südöstliche Ufer ist voll von Restaurants, Super- und Surfschulen, Fahrradverleihern und vielem mehr. Direkt am Wasser gibt es zwei Campingplätze unter den hohen Kiefern. Camping Arneitz ist das reichste der beiden, mit einem Restaurant, einer Bar, Veranstaltungen aller Art und einem gut sortierten Kinderspielplatz. Unmittelbar daneben liegt der Strandcamping Anderwald: weniger aufwendig ausgestattet und kleiner. Beide Campingplätze haben direkten Zugang zum See.
Faaker See
Wörthersee
Der Wörthersee ist einer der bekanntesten Seen Österreichs. Und das luxuriöseste. Es wird auch die Riviera von Österreich genannt und das ist, um ehrlich zu sein, keine Übertreibung. Die Banken sind übersät mit großen Villen, Luxusapartments, Gesundheitszentren und Dingen hinter hohen, undurchdringlichen Toren - wahrscheinlich sogar noch mehr Villen. Am Tag meiner Ankunft landete ich inmitten einer Prozession exklusiver Sportwagen, die ihr Bestes gaben, um so langsam wie möglich und mit möglichst viel Lärm durch die Stadt zu fahren. Menschenmassen machten begeistert Fotos. Schön zu sehen, aber alles in allem keine wirkliche Campingumgebung.
auf der Karte Am östlichen Ende haben Sie Campingplatz Klagenfurt, direkt hinter dem Strand Bad. Der einzige andere Campingplatz ist ein bemerkenswert einfacher Campingplatz, der für diese Umgebung geeignet ist: Camping Weisses Rösl. Es liegt etwas höher am Hang des - etwas weniger hoch gelegenen - Südufers. Tatsächlich ist es nicht viel mehr als eine sympathische Wiese mit einem Kiesweg und einigen Wohnwagen und Zelten. Aber das ist eine Erleichterung in dieser sehr luxusorientierten Gegend.
Wörthersee
© Tourismus Wörthersee
Camping oberhalb der Baumgrenze
Oberhalb der Baumgrenze liegt auf einem kleinen Stausee Camping Zeinissee. Klein und einfach, aber mit einer schönen Lage.Keutschacher See
Sehr bescheiden südlich des Wörthersees ist der Keutschacher See gelegen. Hier gibt es keine teuren Hotels oder Villen, aber eine Handvoll Campingplätze direkt am Wasser, darunter drei FKK-Campingplätze.
Millstätter See
Millstätter See
Der Millstätter See ist auch ein wunderschöner See mit schönen Rad- und Wandermöglichkeiten in der Umgebung. In der südöstlichen Ecke des Sees befinden sich drei Campingplätze nebeneinander: Camping Brunner Am See, Seecamping Mößler und Campingpark Burgstaller. Sie scheinen sich im Design nicht sehr zu übertreffen, obwohl Brunner eindeutig derjenige mit der meisten Unterhaltung ist (übrigens ist es auch der einzige der drei, der nicht direkt am Wasser ist). Und alle drei liegen in einer recht beliebten Ecke des Sees - es ist nicht sehr ruhig.
Etwas weiter am selben Ufer liegt Happy Camping Golser, wo es etwas ruhiger ist. Diese Seite ist relativ einfach, ordentlich und hat einen eigenen Zugang zum See.
Camping Golse
Zeller See
Der Zeller See ist ein nicht zu großer See in Salzburg. Auch hier ist die Umgebung schön, wenn auch etwas offener: Der See ist zwischen den Hängen weniger eng als der Plansee oder der Aachensee. In der Nähe des Wassers gibt es zwei Campingplätze: Campingplatz Seecamp und Panorama Camp Zell Am See.
Auf der Nordseite des Sees befindet sich [c:10334: ein gepflegter Campingplatz mit einem kompletten Restaurant und einem Geschäft. Sie kommen nicht wegen auffallend schöner Orte hierher - denn diese Seite ist nichts Besonderes. Der Vorteil von Seecamp ist seine Lage direkt am Wasser mit einem eigenen Pier und einem Strand / Boulevard, auf den Sie vom gesamten Campingplatz aus einen Blick werfen können.
Auf der Südseite des Sees liegt das Panorama Camp Zell Am See. Dieser Campingplatz ist etwas kleiner und einfacher als Seecamp. Alles in allem ist es etwas angenehmer. Der Platz ist weiter vom Wasser entfernt, aber es gibt einen fünfhundert Meter langen Fußweg vom Campingplatz zum See. Auch hier ist alles in Ordnung, auf ein Restaurant oder einen Laden muss man einfach verzichten. Auf dem Campingplatz herrscht dagegen eine etwas ruhigere Atmosphäre.
Tristacher See
Sie können den Tristacher See in Tirol leicht überblicken Es ist nur ein sehr kleiner See, der etwas abseits von berühmten Orten wie dem Wörthersee liegt. Camping Seewiese ist der einzige Ort, an dem Sie campen können. Wahrscheinlich ist es kein Ort, für den besonders viele Leute aus den Niederlanden kommen, aber wenn Sie nach einem Ort in dieser Nachbarschaft suchen, können Sie hier hingehen.
Bitte beachten Sie: Der Campingplatz liegt nicht direkt am Wasser Sie müssen den angrenzenden natürlichen Pool-in-the-Lake nutzen, der auch für andere Besucher zugänglich ist.